Kooperationen/ Bildungspartnerschaft

Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf den Übergang in Beruf/Studium vorbereiten. Deswegen arbeiten wir intensiv mit unseren Bildungspartnern und weiteren Unternehmen (Kooperationspartner) unserer Region zusammen. Dadurch können wir unsere schulische Arbeit gezielt auf die Anforderungen im Berufsleben ausrichten. Die Unternehmen können sich auf ihre zukünftigen Auszubildenden einstellen und ihr Wissen in die Schule einbringen.

Die Bildungspartnerschaften werden von der Landesregierung, dem baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertag, dem baden-württembergischen Handwerkstag und der Landesvereinigung baden-württembergischer Arbeitgeberverbände unterstützt.

Darüber hinaus haben wir eine Kooperation mit der Mildred-Scheel-Schule (Berufliche Schule) in Böblingen.

images/genoba_logo.jpg

Kooperation in folgenden Bereichen:

  • Einführung Schülerfirma in Onlinebanking, Kontoführung, etc.
  • Schulungen im Umgang mit Geld
  • Vermittlung Schülerpraktika
  • Bewerbungstraining
  • Einzelprojekte

Log Lutz

Kooperation in folgenden Bereichen:

  • Einführung Schülerfirma: Aufbau eines Betriebes
  • Betriebserkundung
  • Bewerbungstraining
  • Schülerpraktika

Logo Geiser

Kooperation in folgenden Bereichen:

  • Unterstützung Schülerfirma
  • Betriebserkundung
  • Bewerbungstraining
  • Schülerpraktika

Logo Zweygart

Kooperation in folgenden Bereichen:

  • Betriebserkundung
  • Bewerbungstraining
  • Schülerpraktika

images/mildred_scheel_logo.jpg

Information und Heranführung der Schülerinnen und Schüler an verschiedene Anschluss- und Übergangsmöglichkeiten hinein in die verschiedenen Schularten der beruflichen Schulen.

  • Durchführung gemeinsamer Projekte (z.B. naturwissenschaftlicher Fachtag)
  • Kooperation der Lehrer (beider Schularten, z.B. Hospitationen)
  • Informationsveranstaltungen (z.B. Elternabende)

Shadow your future

  • Plattform speziell für SchülerInnen
  • Hilft bei der Praktikumssuche
  • SchülerInnen hinterlegen dort ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben
  • Können dann mit einem Klick verschiedenste Betriebe anfragen
  • https://shadow-your-future.com/

  • Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen alle ab Klasse 8 die IBIS.

Weitere Infos zur Patenaktion finden Sie hier.

PLANSPIEL

  • In Kooperation mit dem Waldhaus (Schulsozialarbeit Niko Bittner und Frau Fasold-Schmid vom Waldhaus)
  • Betriebe/Unternehmen (z.B. Elektro Breitling, Bundeagentur für Arbeit) sind vor Ort und machen Simulationen von Bewerbungsgesprächen
  • Realitätsnahe Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler
  • Termin: Feb/März 2023

Kooperationspartner:

  • Ritter Energie- und Umwelttechnik (Dettenhausen)
  • Schuon Elektronik-Fertigung (Steinenbronn)
  • Elektro-Breitling (Holzgerlingen)