Neuer Vorstand bei Schule PLUS e.V.

Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung verabschiedete sich nach zum Teil sechs Jahren Vorstandsarbeit der alte Vorstand des Fördervereins Schule PLUS e.V. der Schule Weil im Schöbuch aus seinem Amt. Wir danken an dieser Stelle Nikola Weyand, Brigitte Weniger, Jürgen Knosp, Rainer Marquardt sowie den Kassenprüfern Sabine Lasi und Richard Stoppok für ihren Einsatz. Vieles wurde in dieser Zeit geleistet. Neben unterschiedlichen Arten der Unterstützung im Schulalltag, Luftballonstarts bei Schulfesten, neuen Tiger Pit Spuren, ergänztem Pausenspielzeug und anderen Anschaffungen für die Schüler war einer der Höhepunkte in dieser Zeit sicher die Umgestaltung des kleinen Schulhofs, die durch den Förderverein ins Laufen gebracht wurde. Wir freuen uns daher, dass wir mit Armin Karat und Stephanie Forthaus-Kurz zwei neue Vorstände gefunden haben, die die Arbeit des Fördervereins mit der Unterstützung von Tanja Karat als Kassiererin sowie Carmen Schon als Schriftführerin weiter fortführen. Brigitte Weniger und Nikola Weyand übernehmen das Amt der Kassenprüfer.

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Freude bei der Arbeit und eine gute Zusammenarbeit! 

Gemeinsam können wir viel erreichen!

Das ist das Motto des Fördervereins SCHULE PLUS.

Gegründet wurde der gemeinnützige Verein bereits 2004 und engagiert sich seit dem in vielen Bereichen. Die Ziele, die hierbei im Vordergrund stehen sind:

  • Die Unterstützung der Schüler/Innen – gemeinsam mit dem Elternbeirat und der Schulleitung – über den Schulbetrieb hinaus. 
  • Die ideelle und finanzielle Förderung der pädagogischen Arbeit der Schule.


Folgende Projekte konnten in den vergangenen Jahren bereits realisiert werden:

Werden Sie Teil des Fördervereins!

Infoflyer/Beitrittserklärung

Unsere Kontaktdaten:

SCHULE PLUS
Förderverein der Schule Weil im Schönbuch e.V.
In der Röte 92
71093 Weil im Schönbuch
Telefon 07157 12 90 200
info@schuleplus-ev.de
www.schuleplus-ev.de

1. Vorsitzender: Armin Karat
2. Vorsitzende: Stephanie Forthaus-Kurz
Kassiererin: Tanja Karat
Kassenprüfer: Brigitte Weniger, Nikola Weyand
Schriftführerin: Carmen Schon

Spurensuche mit Tiger Pit

Mit eifriger Unterstützung zahlreicher Kinder und Helfer wurden in den letzten Wochen die Tiger Pit Spuren auf den Bürgersteigen unserer Gemeinde erneuert und aufgefrischt. Durch die zahlreichen Bauarbeiten im Gehwegbereich sowie die natürliche Abnutzung waren die Spuren nur noch vereinzelt zu finden. Nun strahlen sie in frischem Gelb, um vor allem den neuen Schulanfängern den sicheren Schulweg zu weisen.

Tiger Pit wurde bereits im Jahr 2000 von der Lokalen Agenda 21 und dem Elternbeirat der Schule aus der Taufe gehoben und weist seitdem mit den gelben Tigertatzen zahlreichen Kindern ihren Schulweg. Ausgezeichnet mit einem Förderpreis des Ministeriums für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg kamen auf diesem Weg die Tiger auch an viele Türen und Briefkästen von Geschäften und Privathäusern. Diese Inseln auf dem Schulweg sind Anlaufstellen für Kinder in Not. Dies kann eine dringend benötigte Toilette sein, aber auch ein Ansprechpartner in Gefahrensituationen.

Der Förderverein der Schule Weil im Schönbuch Schule Plus e.V. hat nun nach einer ersten Auffrischung vor einigen Jahren erneut die Spuren in Angriff genommen und hatte dabei zahlreiche Helfer. Die Großen der Kindergärten Troppel, Seitenbach, Paulinenpflege und dem Waldkindergarten waren mit ihren Erzieherinnen ebenso dabei wie Kinder aus der Schule. Hier danken wir besonders Frau Bohm, Frau Götz und Familie Tamme für die tatkräftige Unterstützung. Bedanken möchten wir uns auch beim Bauhof und der Gemeinde für die Farbe und den Schulwegplan sowie bei Herrn Wnek für die Hilfe bei den Vorbereitungen.

Wir wünschen allen Schulkindern weiterhin ein erfolgreiches Schuljahr, einen sicheren Schulweg und viel Spaß in der Schule!

Der Vorstand von Schule Plus e.V.

Gewinner des Luftballonwettbewerbs stehen fest